
Gedanken und Empfehlungen
Mein Platz für Anregungen:
Vor ein paar Tagen bin ich über ein spannende Ausführung von Mag.a Mimra gestoßen, sie sieht wie ich Ressourcen und Selbstfürsorge als sehr wichtig an, ihre Anregungen sind sehr ansprechend, lesen sie mehr unter: https://psychologin.mimra.eu/titan-das-tauchbott-in-uns
Sowohl in der klinischen Psychologie und vor allem in der Gesundheitspsychologie, also auch in der Psychotherapie (in meinem Fall Psychodrama, humanistische Richtung), gibt es die wichtige Möglichkeit, Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit zu unterstützen und zu stärken. Aus meiner Sicht sind alle Menschen mit Ressourcen/Stärken/Kompetenzen ausgestattet, die sie im Laufe ihres Lebens erworben haben. Oft ist es eine Herausforderung, diese immer wieder zugänglich zu machen. Hier sehe ich meine Aufgabe, mit meinem erworbenen Repertoire unterstützend zur Seite zu stehen.
Die Wertschätzung und Anerkennung der eigenen Person ist für mich ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit.
Supervision, Coaching, Arbeitspsychologie bieten noch weitere Möglichkeiten im Arbeitskontext die eigene Rolle zu erweitern, Kompetenzen und Stärken gut einzusetzen.

Vita
- Traumatherapeutin (zertifiziert 2023; ZAP Wien)
- Lehrtätigkeit Psychodrama (Co-Leitung Oberstufengruppe, DUK)
- Freie Praxis seit 2007
- Aids Hilfe Wien – Klinische und Gesundheitspsycholgin (Begleitung HIVpos und Angehöriger, Krisenintervention, Information, Beratung, sexuelle Beratung)
- Ausbildung Klinische und Gesundheitspsychologie (Aids Hilfe Wien und BFI)
- Tätigkeit als Arbeitspsychologin
– Health Consult: Training (Mobbing, Burnout, Kommunikation, etc.), Coaching, Krisenintervention, Supervision, Arbeitspsychologie
– Wiener Sozialdienste: Arbeitspsychologische Begleitung, Krisenintervention, Training (Konfliktmanagement, Burnout, Resilienz, etc.), Coaching, Supervision - Organisationsentwicklung, Training, Projektentwicklung (BFI EU Projekt und andere Unternehmen im IT und Kommunikationsbereich)
- Studium der Psychologie (Schwerpunkte Klinische Psychologie, Krisenintervention)
- Aufbaulehrgang zur Matura
- Aufenthalt in den USA (1992 – 1994 Studium, etc.)
- Alleinbuchhalterin (1990-1992)
- Fachschule für Mode- und Bekleidungstechnik

Netzwerk
Praxisgemeinschaft:
Anne Range (Physiotherapie und Osteopathie)
Dr.in Nicole Kriechbaumer (Fachärzstin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Praxisübergreifende Zusammenarbeit:
Psychologie und Psychotherapie:
- Mag.a Claudia Altmann
- Mag.a Birgitta Elsewesi
- Mag.a Angelika Eisterer
- Dr.in med Emilie Frigowitsch
- Mario Fartacek MSc
- Mag.a Tanja Fercher
- Karl Grimmer MSc
- Mag.a Sonja Hintermeier
- Mag.a Marcela Hricova
- Claudia Köberl MSc
- Mag.a Doris Kisser (Kinderpsychotherapie)
- Mag.a Barbara Leitner
- Christof Mitter MSc
- Mag.a Elisabeth Mayrhofer
- Mag.a Eva Maria Niedermoser-Steiner
- Mag.a Doris Nowak-Schuh
- Christian Nutz
- Mag.a Julia Obdrazalek
- Mag. Bernhard Piller MSc
- Barbara Schrammel MSc
- Markus Steidl MSc
- Mag.a Julia Steidl (Kinderpsychologie)
- Mag.a Monika Tuczai
- Mag.a Barbara Wegenschimmel (Kinderpsychologie und -psychotherapie)
Organisationsentwicklung, Beratung und Physiotherapie
- Sandra Diwoky
- Stefanie Essenther BSc (Physiotherapie)
- Mag.a Bettina Wegleiter