2023: 9.3.2023, Dienstag 4.4.2023, 4.5.2023, 1.6.2023, 29.6.2023, 3.8.2023, 21.9.2023, 19.10.2023, 16.11.2023, 14.12.2023
Im Rahmen von Ausbildungen ist Supervision ein essentieller Bestandteil in Rahmen dessen ist die Supervision steuerbefreit. (Umsatzsteuerbefreiung gem. § 6 (1) Z 11 lit a und b UStG).
können mit Einzelperson, aber auch in der Gruppe stattfinden.
Es gibt Fallsupervision, Rollenklärung, als auch Supervisionen in Institution/zu Institutionen, etc.
Bei Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen ebenso wie bei Menschen in Leitungsfunktionen stellt sich häufig der Eindruck ein, den Überblick zu verlieren. Durch viele neue Einflüsse, Veränderungen und Herausforderungen erreichen wir oft unsere persönlichen Grenzen, hier kann mit Supervision neue Lösungen, Kompromisse, etc. erarbeitet werden, als auch Konflikte im Team oder Managementbereich bearbeitet/gelöst werden.
Supervision ist ein sehr wirkungsvolles Instrument um wieder eine spürbare und sichtbare Handlungsfähigkeit in Teams, etc herzustellen.